MPU-Hilfe-Bamberg.de
..............................................................Hilfe bei Führerschein-Entzug wegen Alkohol- oder Drogenfahrt oder Verkehrsdelikt
Navigation an/aus
  • Home
  • MPU...
    • MPU- Was ist alles wichtig?
      • MPU Wissen in russ.Sprache
    • Auf einen Blick: .....zur MPU
    • Wie geht gute Vorbereitung ?
    • MPU .....
    • Straftaten und MPU
    • Rechtsgrundlage für MPU
  • Alkoholfahrt
    • Alkohol
    • Alk-Abstinenznachweis
      • Wo Alkohol Abstinenztest?
    • Welchen Nachweis brauche ich?
    • Alkohol berechnen
  • Drogen-BTM
    • THC Probierkonsum
    • Drogen und Führerscheinentzug
      • Wo Abstinenztest ?
    • Welchen Nachweis für Drogenfreiheit?
  • MPU-Praxis
    • Verkehrspsychol.Praxis
    • Wie läuft die Vorbereitung ab?
    • Negatives Gutachten?

Neueste Artikel

  • Park"rempler" und Fahrerflucht
  • MPU ....
  • Verkehrspsychologische Praxis
  • Abstinenznachweise
  • Alkohol-Abstinenznachweis

Seitenmenü

  • Home
  • Impressum+Datenschutz
  • Site Map
  • Site Administrator

Besucher

Heute 9

Woche 9

Monat 235

Insgesamt 38041

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Urinscreening oder Haaranalyse?

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von HGrf
Kategorie: beratung
Veröffentlicht: 22. Juli 2016
Zugriffe: 13738
  • Alkohol bei BTM- Delikt
  • Urin-Screening
  • Haaranalyse
  • Leberwerte bei Alkohol

Alkohol bei BTM- Delikt

 Oft wird nach Drogendelikten  der Alkoholkonsum nicht eingestellt .

Das kann in der MPU zu  Schwierigkeiten führen... der Gutachter vermutet dann eine " Suchtverlagerung".

-----

 Sicher ist jedoch : Wer eine Drogenabhängigkeit  nachgewiesen hat , darf nicht einen Tropfen

 Alkohol trinken, sonst ist die MPU "gelaufen ".

Deshalb kann es im Zweifelsfall auch nützen, zusätzlich einen freiwilligen Alkoholnachweis

durch  Haaranalyse  beim Gutachter in der MPU vorzulegen.

Sprechen Sie doch mit uns, denn  oft ist die Bewertung welche Nachweise wirklich nötig sein, nicht einfach

... wir beraten Sie neutral... Telefon siehe unten

 

Urin-Screening

 

Ein Urinscreening ( =  Urintests , die über die Laufzeit von 12 Monaten  abgerufen werden ) labora ist bei Alkoholfahrt und Drogendelikt möglich .  Die Kosten  sind je  Probe  weniger als bei Haaranalyse.  Aber die Proben  werden  ca alle 2-3 Monate telefonisch abgerufen und man muß kurzfristige verfügbar sein.   ( Montagetätigkeit auswärts, keine Fahrgelegenheit etc . ist dann schwierig)  . Üblich sind  6-7 Proben pro Jahr.

Haaranalyse

Eine Haaranalyse ist für  Alkohol- und Drogendelikt möglich.haare004 Den Entnahmezeitpunkt kann man selbst  alle 3 oder 6 Monate eingrenzen.  Die Kosten  sind evtl insgesamt etwas höher als bei Urintests. Es werden ca 4 Haarproben für Alkohol-Abstinenznachweis gebraucht.

Die Haare  dürfen nicht gefärbt oder behandelt sein und müssen für Alkoholnachweis 3 cm lang sein,l bei BTM Nachweis max. 6 cm lang sein

Beide Formen werden bei der MPU anerkannt .

Beide Möglichkeiten dürfen nur von bestimmten Fachleuten abgenommen werden.( MPU- Stelle oder Amtsarzt)

 

Leberwerte bei Alkohol

 Die Leberwerte sind heute fast ohne Bedeutung....

Nur , wenn die Werte "GammaGT" etc. zu hoch sind , ist schnell die Alkoholfrage gestellt.

Daher sollten die Werte nur einmal zur Sicherheit überprüft werden.

Jedoch: Wenn von früher hohe  Werte der drei Parameter/ Transaminasen aus der Trinkphase vorliegen, könnte man die Urinanalysen durch konsequente Messung der Leberwerte ersetzen.Das sehen die Richtlinien auch als eine Möglichkeit vor.

Das sollten Sie aber mit uns vorher besprechen, damit es zur MPU anerkannt wird.

  • Zurück
  • Weiter
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Drogen-BTM
  • Welchen Nachweis für Drogenfreiheit?

Nach oben

© 2022 MPU-Hilfe-Bamberg.de